Windhagen-Marathon

Run + Bike


Schirmherr: Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach.

 

Herzlich Willkommen zum Windhagen Marathon!
am 14.05.2023 ist es wieder so weit. Der traditionelle Windhagen Marathon unter dem Motto
„Keep on Running, Running for children“
lockt sportinteressierte Besucher aus nah und fern an und wir freuen uns sehr, Sie in unserer schönen Westerwald Gemeinde begrüßen zu dürfen.
Sehr gerne habe ich auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für diese besondere Sportveranstaltung übernommen.

Auf den verschiedenen Distanzen, ob als Läufer, Walker, Nordic Walker oder Biker können Sie, liebe Teilnehmer*innen des Windhagen Marathons heute für einen guten Zweck sportlich aktiv sein und unterstützen mit Ihrem Startgeld die „Aktion Kinder in Not e.V.“.

„Tu dir was Gutes und halte dich sportlich fit.“ Wie oft hören wir diese Worte. Wie schwer fällt es aber gelegentlich, sich den Trainingseinheiten zu stellen. Insbesondere dann, wenn der Tag anstrengend war, wenn andere Aufgaben erledigt werden müssen oder die Familie wartet.

Dem gegenüber steht jedoch das Gefühl nach einem Lauf oder einer Radtour, egal ob 5, 10, 21,1 oder 42,2 Kilometer. Ob als Radfahrer, Läufer oder Walker, es fühlt sich immer gut an, etwas für sich getan zu haben. Raus aus dem Alltag, abschalten, die Natur wahrnehmen und den Moment genießen.
Noch viel besser ist genau diese Entscheidung zur Bewegung, wenn mit einem solchen Sportevent auch noch Gutes für andere getan wird.

Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke lädt darüber hinaus dazu ein, die Natur zu genießen und mit Spaß und Teamgeist die gut ausgewählten Strecken zu erkunden.
Ich danke ganz herzlich den Veranstaltern und allen Beteiligten, insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich für die Durchführung des Windhagen Marathons einsetzen und engagieren und Jahr für Jahr dieses Event auf die Beine stellen.

Allen kleinen und großen Sportler*innen wünsche ich heute einen gelungenen Wettkampf auf Ihrer jeweiligen Distanz, die ein oder andere persönliche Bestzeit, einen sicheren und verletzungsfreien Zieleinlauf aber hauptsächlich wünsche ich allen Sportler*innen und allen Zuschauer*innen viel Spaß und Freude bei uns in Windhagen!
 

 

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Michael Christ

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach



Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen
Martin Buchholz


Liebe Freunde des Windhagen Marathon, liebe Sportlerinnen und Sportler,

seien Sie dabei, wenn es am 14.05.2023 wieder heißt: „Keep on Running, Running for Children“ in Windhagen

.
Ganz egal, ob jung oder alt, ob klein oder groß. Der Windhagen Marathon hat durch seine zahlreichen Möglichkeiten für Läufer, Biker und Walker viel zu bieten.


Ich freue mich natürlich sehr, dass unsere Ortsgemeinde auch in diesem Jahr wieder Gastgeber der Veranstaltung sein darf.


Eine solch umfassende Veranstaltung organisiert sich nicht von alleine. Daher gilt ein großes Dankeschön den Organisatorinnen und Organisatoren des SV Windhagen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern.


Der Windhagen-Marathon war schon immer für die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. aktiv. Es ist besonders lobenswert, dass auch die diesjährige Veranstaltung wieder zu Gunsten der Aktionsgruppe Kinder in Not stattfindet. Somit leisten die aktiv beteiligten Sportlerinnen und Sportler nicht nur einen Beitrag zu ihrer persönlichen Fitness und Gesundheit, sondern zusätzlich auch noch für die gute Sache. Dafür ein großes Dankeschön.


Den Gästen der Veranstaltung wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in unserer Ortsgemeinde. Für die Sportlerinnen und Sportler wünsche ich viel Erfolg, viel Spaß und eine verletzungsfreie Veranstaltungsteilnahme.


Herzliche Grüße

Martin Buchholz

Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen


Präsident des SV Eintracht Windhagen e.V.

Erwin Rüddel, MdB


Marathon fasziniert! Das kann ich als passionierter Langläufer und gelegentlicher Marathon- und Halbmarathonläufer aus eigener Erfahrung nur nachdrücklich bestätigen! - Der Endorphinschub und das Glücksgefühl beim Zieleinlauf sind unbeschreiblich!

 „Dabei sein ist wichtig, nicht siegen“ – dieses olympische Motto trifft vielleicht auf keinen sportlichen Wettbewerb besser zu als auf den Marathonlauf. Denn hier ist bereits das Ankommen im Ziel eine höchst bemerkenswerte Leistung, und angesichts der Herausforderung, die ein Marathonlauf darstellt, sind alle, die die ganze Strecke bewältigen, Siegerinnen oder Sieger.

Unser „Windhagen Marathon“ des SV Windhagen bietet aber neben der klassischen Marathon-Distanz, dem Halbmarathon, dem 10 km-Lauf, dem Jedermann- und dem Schülerlauf auch diverse Walking-Distanzen an. Für alle Generationen und für Einsteiger, Hobbyläuferinnen und –läufer gibt es also ebenfalls passende Angebote.

Es ist in jedem Alter wichtig, sich körperlich fit zu halten. Und speziell das Laufen tut nicht nur dem Körper und der Fitness gut, sondern macht auch den Kopf frei und dient dem allgemeinen Wohlbefinden.

Dass unsere Laufveranstaltung wiederum der Aktion „Kinder in Not“ e.V. zugutekommt, hat inzwischen in Windhagen schon feste Tradition.

Ich bin sehr froh, dass diese herausragende Veranstaltung hier in unserer schönen ländlichen Heimat stattfinden kann. Meinen Dank sage ich den Partnern und den Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dies alles möglich gemacht haben.

 

Mein herzlicher Gruß gilt allen Aktiven!

 

Allen Läuferinnen und Läufern wünsche ich einen langen Atem und einen sicheren Einlauf ins Ziel – und den sportbegeisterten Zuschauern an der Strecke viel Freude an großen Leistungen und abwechslungsreiche Stunden bei spannenden Wettbewerben!


Erwin Rüddel, MdB

Präsident des SV Windhagen



1. Vorsitzender des SV Eintracht Windhagen e.V.

Daniel Wichmann

 

Liebe Sportfreunde,
nach einer – gefühlt viel zu langen – pandemiegeprägten Zeit freue ich mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder der Windhagen Marathon in seiner originären Art und Weise stattfinden kann.

Als einer der mitgliederstärksten Vereine im Landkreis sind wir alle Stolz, mit dem Marathon ein sportliches Highlight für alle interessierten Menschen der Region anbieten zu können. Die ständige Überprüfung und Weiterentwicklung des Konzeptes zeigt aus meiner Sicht, dass unsere Vielseitig- und vor allem Anpassungsfähigkeit die großen Stärken dieser Veranstaltung und auch des Vereins sind.

Mein größter Dank gilt unseren Mitgliedern und im Besonderen dem Organisationsteam das unzählige Stunden und Gedanken ehrenamtlich in die Veranstaltung Jahr um Jahr investiert. Weiter möchte ich mich auch bei allen Partnern, den Firmen und Personen bedanken, welche diese Veranstaltung langjährig in Freund- und Partnerschaften immer wieder unterstützt haben.

Abschließend wünsche ich mir persönlich, dass nicht nur unsere Mitglieder, sondern wir alle gemeinsam - Freunde des Sports und der Geselligkeit  -zusammen diese Veranstaltung feiern und genießen können.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und stets gute Gesundheit!

 


Daniel Wichmann
1. Vorsitzender