Ausschreibung:
Jeder erwirtschaftete Euro zählt und wird von uns an die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. gespendet. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir auf Geschenke an unsere Teilnehmer (wie zum Beispiel T-Shirts) verzichten. Der gute Zweck steht für uns im Vordergrund.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer / die Teilnehmerin den DLV-Anti-Doping-Code
(DLV-ADC) an!
Abkürzungen beim Lauf sowie Fahrradbegleitung sind nach den Regeln des DLV nicht erlaubt und führen zur Disqualifikation!
Veranstalter:
SV Eintracht Windhagen 1921 e.V.
Im Härtchen 5
53578 Windhagen
Veranstaltungsort:
Forum Windhagen
Reinhard-Wirtgen-Straße 4
53578 Windhagen
Termin:
14. Mai 2023
Online-Anmeldeschluss:
11. Mai 2023 um 24:00 Uhr
Startgebühren:
Die Startgebühren findest Du auf der Anmeldeseite!
Urkunden und Medaillen:
Urkunden stehen spätestens am Tag nach der Veranstaltung online zur Verfügung.
Jede(r) Finisher(in) erhält eine Medaille.
Zielschluß:
Das Ziel schließt für alle Wettbewerbe um 15:00 Uhr!
Dieses entspricht einem Lauftempo (Marathon) von 08:32 Minuten pro Kilometer.
Teilnehmerlimit Radausfahrten:
Für die beiden Radausfahrten (58,5km / 22km) gilt ein Teilnehmerlimit von maximal 200
Teilnehmern in der Summe über beide Wettbewerbe.
Anfahrt:
Bankverbindung:
Bitte überweise Dein Startgeld an folgende Bankverbindung:
Raiffeisenbank Neustadt e.G.
IBAN: DE87 5706 9238 0102 2111 51
BIC: GENODED1ASN
Zweck: Startnummer
Sobald wir Deinen Zahlungseingang verzeichnen können, wird Deine Anmeldung wirksam.
Bitte beachte: Gezahlte Startgelder werden nicht zurückerstattet, sondern kommen der
Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. zugute.
Parken, Umkleiden, Duschen, MTB-Waschplatz, Garderobe:
Ist alles in ausreichender Anzahl und unmittelbarer Nähe verfügbar.
Bitte beachte, dass die Garderobe ein kostenfreier Service ist. Wir können keinerlei
Haftung für abgegebene Gegenstände übernehmen.
Haftungsausschluss:
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Sportveranstaltung „Running-for-Children“ Windhagen Marathon erkennt der Teilnehmer den allumfassenden Haftungsausschluss des Veranstalters und der Grundstückseigentümer für Schäden jeglicher Art uneingeschränkt an.
Der Läufer startet unter eigener Verantwortung. Der Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und einen ausreichenden Trainingsstand hat. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl, gesundheitlichen oder anderen Schäden.
Die Sportler haben keinen Anspruch auf ungehindertes Durchlaufen der Wettbewerbsstrecken! Die Teilnehmer an der Veranstaltung genießen außerhalb des Ortes Windhagen kein Vorrecht im Straßenverkehr und haben die Straßenverkehrsvorschriften zu beachten (VwV-StVO Nr. II.13 zu § 29 Abs.2). Das bedeutet z.B. auch, dass bei fließendem Straßenverkehr der Läufer zu warten hat (§ 25 StVO).
Weder die Straßenbaulastträger noch die Erlaubnisbehörde leisten Gewähr dafür, dass die Straße bzw. der Weg samt Zubehör durch die Veranstaltung uneingeschränkt benutzt werden kann. Der Straßenbaulastträger trifft keinerlei Haftung wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht (VwV-StVO Nr. II 6 zu & 29.Abs. 2).
Datenschutz / Bildrechte
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos und Bildmaterial, die während der Veranstaltung gemacht werden, für Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit der Benefiz Laufveranstaltung verwendet werden dürfen. Die Anmeldedaten werden elektronisch gespeichert und dienen ausschließlich zum Zweck der Organisation. Die elektronische Datenerfassung wird akzeptiert.
Der Teilnehmer weiß, dass Doping die bewusste Manipulation des Körpers ist, um bessere Leistungen zu erreichen und dass dies entsprechend den Satzungen des Deutschen Sportbundes und Bundes Deutscher Radfahrer bestraft wird.
Hinweise
Der Veranstalter behält sich Änderungen z.B. auf Grund behördlicher Auflagen vor. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Ausrichter SV Windhagen e.V. behält sich das Recht vor, bei Unwetter / Blitz Eis /Eisglätte oder sonstige unvorhersehbaren Gründen höherer Gewalt die Veranstaltung zu unterbrechen, abzubrechen oder abzusagen. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages entfällt in diesen Fällen.
Zusatz für Radausfahrt:
Die Veranstaltung ist eine Benefiz Radausfahrt und kein Radrennen. Veranstalter ist der SV Windhagen e.V.
Teilnehmen kann jeder, der am Starttag das 10. Lebensjahr vollendet hat und der nach eigener Einschätzung den Belastungen einer solchen Ausfahrt gesundheitlich gewachsen ist. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Die Teilnahmebedingungen müssen unwiderruflich im Anmeldeportal bestätigt werden.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Sollten durch die Teilnahme dem Teilnehmer Schäden oder Verletzungen entstehen oder durch den Teilnehmer Schäden oder Verletzungen Dritter verursacht werden, so können keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter erhoben werden. Diese Regelung ist durch jeden Teilnehmer zu akzeptieren. Diese Bestätigung gilt als Akzeptanz des Haftungsausschlusses.
Alle Regelungen der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten. Die mitgeführten Fahrräder unterliegen den Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Den Anweisungen der Streckenposten und Bike-Guides ist Folge zu leisten. Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht.
Am Start- und Zielort am Windhagener Forum und während der Fahrt sind die Anordnungen der Ordnungskräfte zu befolgen. Bei Abbruch der Radausfahrt ist eine Rückkehr zum Standort durch den Teilnehmer selbst zu organisieren. In jedem Fall ist die Organisationsleitung über den Abbruch unmittelbar zu informieren.
Für die Gepäckaufbewahrung im Windhagener Forum kann die Organisationsleitung keine Haftung übernehmen. Wertgegenstände können daher nicht hinterlassen werden.
Datenschutz / Bildrechte
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos und Bildmaterial, die während der Veranstaltung gemacht werden, für Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit der Benefiz Radausfahrt „Westerwaldtour / Pfaffenbachtalrunde“ verwendet werden dürfen. Die Anmeldedaten werden elektronisch gespeichert und dienen ausschließlich zum Zweck der Organisation. Die elektronische Datenerfassung wird akzeptiert.
Der Teilnehmer weiß, dass Doping die bewusste Manipulation des Körpers ist, um bessere Leistungen zu erreichen und dass dies entsprechend den Satzungen des Deutschen Sportbundes und Bundes Deutscher Radfahrer bestraft wird.
Hinweise
Der Veranstalter behält sich Änderungen z.B. auf Grund behördlicher Auflagen vor. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Ausrichter SV Windhagen e.V. behält sich das Recht vor, bei Unwetter / Blitz Eis /Eisglätte oder sonstige unvorhersehbaren Gründen höherer Gewalt die Veranstaltung zu unterbrechen, abzubrechen oder abzusagen. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Organisationsbeitrages entfällt in diesen Fällen.
Der Veranstalter
Sportverein Eintracht Windhagen 1921 e.V.